Beschreibung
Die Gelbe Reihe / Beiträge zur Geschichte aus Stadt und Landkreis Nordhausen:
41. Band / 2016 Gebundene Ausgabe
Inhaltsverzeichnis
Markus Wehmer
Eine spätbronzezeitliche Knochenpfeilspitze aus
Windehausen, Lkr. Nordhausen
Florian Michel
Erste Germanen südlich des Harzes – Vergleich der Funkenburg
mit spätlatènezeitlichen Fundstellen aus dem Raum Nordhausen
Marcus Hellwing
Römische Präsenz im Südharz
„Nicht unvorteilhaft gegen die Germanen gekämpft“
Heidelore Kneffel
„Nachricht von der alten raren Bibliothec …“ – Das Erbe
des Johannes Huter/Pilearius
Carlies Maria Raddatz-Breidbach
Beziehungen des Adelsdorfs Großfurra zu Nordhausen
vom 15. bis zum 17. Jahrhundert
Paul Lauerwald
Besonderheiten der reichsstädtischen Münzgeschichte Nordhausens
Hans-Jürgen Grönke
Nordhäuser rauchende Schwefelsäure
ein vergessener Produktionszweig in Nordhausen
Peter Kuhlbrodt
Ein „tumultuarischer“ Grenz- und Flurumzug der Freien Reichsstadt
Nordhausen am 8. Oktober 1715
Klaus Liebenrodt
Ilfelder-Alabster-Gips-Fabrik
100 Jahre medizinische Gips- Produkte aus Ilfeld
von 1893 bis 1991
Dirk Suckow
Das Nordhäuser Stadtbad. Architektur zwischen Hygiene, Sport
und Dienstleistung
Marie-Luis Zahradnik
Verein der weiblichen jüdischen Jugend
Leni Arnold
Wiederaufbau der zerstörten Stadt Nordhausen.
Wunsch und Wirklichkeit in den Nachkriegsjahren
Dietrich Quast
Zur Geschichte des VEB Hydrogeologie
aus der Sicht eines Brunnenbauers
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.